Made in Düsseldorf #4 Architektur Frauke Dannert / Irmel Kamp / Isa Melsheimer / Arne Schmitt

Fam-Fördermitgliedschaft
Fam-Mäzenatenkreis
Familienmitgliedschaft
Firmenmitgliedschaft
Fördermitgliedschaft
Mäzenatenkreis
reguläres Mitglied
Vorschau

Mi, 16.02.22 12.30 Uhr


Ausgebucht

LIEBE FREUNDE DES KUNSTPALASTES,

am Mittwoch, den 16. Februar um 12:30 Uhr laden wir Sie zu einer Führung im NRW-Forum ein. Made in Düsseldorf ist eine Ausstellungsreihe der Stadtsparkasse Düsseldorf in Kooperation mit dem NRW-Forum. Die vierte Ausstellung mit dem Titel ARCHITEKTUR setzt sich anhand von vier künstlerischen Positionen mit architekturtheoretischen Fragen auseinander: Frauke Dannert, Irmel Kamp, Isa Melsheimer und Arne Schmitt untersuchen, wie sich Geschichte in Architektur einschreibt, und welchen Einfluss sie auf die Menschen hat, die in und mit ihr leben.

Die Künstlerinnen und der Künstler bewegen sich zwischen utopischen Architekturentwürfen und der Realität der Nachkriegsmoderne. Sie setzen sich inhaltlich, technisch und konzeptuell auf unterschiedliche Weise mit Theorie und Geschichte der Architektur auseinander und beschäftigen sich politisch mit dem Stadtraum.

Während Irmel Kamp die Gebäude in ihrer Gesamtheit ablichtet, um Architektur zu archivieren und zu dokumentieren, greift Arne Schmitt Details heraus und verhandelt auf abstrakte Weise politische und soziale Fragestellungen. Frauke Dannert löst in ihren Arbeiten Architekturfotografien aus ihrem Kontext heraus und zerschneidet sie, um völlig neue Formen zu schaffen. Die Entwicklung neuer Formen ist auch Gegenstand der Arbeit von Isa Melsheimer, die Glasfragmente zusammensetzt, um neue Objekte zu formen und darin Architektur-Utopien verarbeitet und thematisiert.

Die Ausstellung wird kuratiert von Katharina Wettwer, Kuratorin der Kunst- und Kulturstiftung der Stadtsparkasse Düsseldorf.

Weitere Informationen hier

Die Teilnehmerzahl ist leider begrenzt. Bitte teilen Sie uns deshalb dringend mit, wenn Sie den Termin trotz Anmeldung nicht wahrnehmen können, auch kurzfristig. Die Nachrücker von der Warteliste werden sich freuen.

Vielen Dank für Ihre Kooperation.

Aktuell wenden wir bei allen unseren Veranstaltungen die 2G-Regel (genesen oder geimpft) an und bitten um das Tragen einer Maske.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung über Link am Ende der E-Mail.

Öffentliche Führung

Irmel Kamp, Gemmenich, Rue des Ecoles Richtung Sippenaecken, 1978, Gelatin silver print, 40 x 30 cm, © Irmel Kamp, Courtesy: Galerie Thomas Fischer, Berlin