Belvedere-Gespräch mit Christoph Heubner Exekutiv-Vizepräsident des Internationalen Auschwitz Komitees zum Ausstellungshaus "Gerhard Richter BIRKENAU"

Familienmitgliedschaft
Firmenmitgliedschaft
Fördermitgliedschaft
Mäzenatenkreismitgliedschaft
Reguläre Mitgliedschaft
Junger Freundeskreis

Di, 12.11.24 18.30 Uhr


LIEBE FREUNDE DES KUNSTPALASTES,

wenige Tage nach dem Gedenktag zur Reichspogromnacht am 9. November 1938 laden wir Sie am Dienstag, den 12. November 2024 um 18:30 Uhr zum Gespräch mit dem Schriftsteller Christoph Heubner ein. Der Exekutiv-Vizepräsident des Internationalen Auschwitz Komitees begleitete das Konzept und den Bau des im Februar 2024 eröffneten Ausstellungshauses "Gerhard Richter BIRKENAU" in der Internationale Jugendbegegnungsstätte Oswiecim/Auschwitz.

Tatjana Kimmel spricht mit Christoph Heubner über seine Begegnungen mit Gerhard Richter, wie er den Maler davon überzeugte, autorisierte Kopien des unverkäuflichen "Birkenau"-Zyklus der Internationalen Jugendbegegnungsstätte Oswiecim/Auschwitz zu überlassen und über die Frage, welche Rolle Kunst beim Gedenken spielen kann.

"Sich ein Bild zu machen ... macht uns zum Menschen."
Dieses Zitat von Gerhard Richter ist in Polnisch, Deutsch und Englisch im Eingangsraum der Ausstellungshalle gut sichtbar in die Wand gemeisselt.

Die vier 260 x 200 cm großen abstrakten Gemälde des "Birkenau"-Zyklus entstanden 2014 auf der Grundlage von Schwarz-Weiß-Fotografien, die Häftlinge des Konzentrationslagers Auschwitz unter Lebensgefahr aufnahmen und aus dem Lager schmuggelten. Wer sie betrachtet, wird zum Zeugen des Massenmordes. Im Ausstellungshaus hängen die vier Fotografien in einem Raum mit den Gemälden und einem Spiegel.

Christoph Heubner wird aus seinem Buch "Als wir die Maikäfer waren" (2023) lesen. Es erzählt von Menschen, die den Holocaust überlebt haben und in ihrem zweiten Leben weiterleben müssen mit ihren Toten und ihren Schuldgefühlen, mit ihrer Trauer und ihrem Zorn. Die Geschichten beruhen auf den Erinnerungen der Menschen, die Christoph Heubner im Rahmen seiner Tätigkeit als Vizepräsident des Internationalen Auschwitz-Komitees kennenlernen durfte. Menschen, die bis heute hoffen, dass ihre Erinnerungen der Welt nützlich und eine Warnung sind.

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.

Öffentliche Führung

Ausstellungshaus "Gerhard Richter BIRKENAU", Internationale Jugendbegegnungsstätte Oswiecim/Auschwitz Foto Credit: MDSM / IAK Berlin

Öffentliche Führung

Ausstellungshaus "Gerhard Richter BIRKENAU", Internationale Jugendbegegnungsstätte Oswiecim/Auschwitz Foto Credit: MDSM / IAK Berlin

Öffentliche Führung

Christoph Heubner Foto Eva Oertwig : Schroewig News & Images