
Unser Programm
Mi, 01.02.23 15.30 Uhr
LIEBE FREUNDE DES KUNSTPALASTES,
30 Minuten Pause vom Alltag für ein Gespräch über Kunst und Kultur, informativ und unterhaltsam. Das ist die Idee der Digitalen Kaffeepause, die wir an jedem ersten Mittwochnachmittag eines Monats mit einem interessanten Gast und Ihnen verbringen möchten.
Am Mittwoch, 1. Februar 2023 um 15:30 Uhr gibt uns die Co-Kuratorin Anna Christina Schütz während der Aufbauphase einen ersten Einblick in die Ausstellung MEHR LICHT. DIE BEFREIUNG DER NATUR (8. Februar bis 7. Mai 2023).
Anna Christina Schütz wird uns mit einer der größten Revolutionen in der Kunst des 19. Jahrhunderts bekannt machen. Schnell trocknende Farbe ermöglichte den Malerinnen und Malern ab 1820 eine neue Technik: In Ölstudien konnten sie direkt in der Natur das Flüchtlinge festhalten, die Wolken, die Wellen, den Wind und das Licht. Die wichtigsten Künstlerinnen und Künstler der Düsseldorfer Malerschule, aber auch Caspar David Friedrich und Camille Corot nutzten diese Technik, um ihr Naturerlebnis unmittelbar festzuhalten. Mit MEHR LICHT. DIE BEFREIUNG DER NATUR widmet sich erstmals in Deutschland eine Ausstellung der Ölstudie und zeigt zahlreiche noch nie öffentlich gezeigte Werke aus musealen und privaten europäischen Sammlungen. Anna Christina Schütz erzählt uns vom Weg von der Idee zur fertigen Ausstellung und ihrer Zusammenarbeit mit Autor Florian Illies, der die Schau kuratiert.
Über diesen Zoom-Link können Sie an dem Gespräch teilnehmen. Teilen Sie die Einladung gerne mit Interessierten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir freuen uns auf das Gespräch mit Anna Schütz und Ihnen.
Anna Christina Schütz (c) privat