
Unser Programm
Sa, 12.03.22 14.30 Uhr
LIEBE FREUNDE DES KUNSTPALASTES,
wir laden Sie am Samstag, den 12. März 2022 um 14:30 Uhr herzlich zu einer Führung durch die Ausstellung ICH. MAX LIEBERMANN. Ein europäischer Künstler ein.
Max Liebermann (1847 - 1932) gilt als Wegbereiter der Moderne in Deutschland. Bereits zu seinen Lebzeiten wurde er international hochgeschätzt: 1890 wird er zum Ritter der französischen Ehrenlegion ernannt, wichtige Künstlervereinigungen in Paris, Brüssel, Den Haag und Wien ernennen ihn zum Mitglied oder sogar zum Ehrenmitglied und 1895 gehört er zum deutschen Auswahlkomitees der 1. Internationalen Kunstausstellung der Biennale in Venedig.
Die rund 120 Gemälde umfassende Ausstellung präsentiert ausgewählte Werke Liebermanns neben denen von Malern und Malerinnen aus den europäischen Kunstzentren. Die Werkauswahl zeigt wie stark diese Epoche vom gegenseitigen Austausch und Einfluss über nationale Grenzen hinweg geprägt war. Auch der Erfolg des Berliners Max Liebermann basiert auf seiner Auseinandersetzung mit der Kunst anderer Länder und Schulen. Dabei spielte auch Düsseldorf eine wichtige Rolle. Dem Einfluss Liebermanns auf die Düsseldorfer Kunstszene wird ein eigener Raum gewidmet.
Neben zahlreichen Hauptwerken Liebermanns werden Arbeiten seiner großen französischen und holländischen Vorbilder sowie seiner Zeitgenossen – darunter Vincent van Gogh, Jean-François Millet, Claude Monet, Frans Hals und Rembrandt van Rijn – präsentiert.
Das Konzept von ICH. MAX LIEBERMANN. Ein europäischer Künstler entstand in Kooperation zwischen dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt und dem Kunstpalast. Maria Zinser setzte als Co-Kuratorin die von Martin Faass, Direktor Hessisches Landesmuseum Darmstadt, und ihr kuratierte Ausstellung in Düsseldorf um.
Auf den gleichnamigen Katalog zur Ausstellung erhalten Sie im Museumshop des Kunstpalastes als Mitglied der Freunde des Kunstpalastes 10% Rabatt.
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl aktuell auf 12 (!) Personen beschränkt ist. Bitte teilen Sie uns deshalb dringend mit, wenn Sie den Termin trotz Anmeldung nicht wahrnehmen können, auch kurzfristig. Die Nachrücker von der Warteliste werden sich freuen.
Aktuell wenden wir bei allen unseren Veranstaltungen die 3G-Regel.
Mehr zur Corona-Vorsorge im Kunstpalast
Im Sinne der Nachhaltigkeit möchten wir Sie bitten, für die Führung eigene Kopfhörer mit Kabel (3,5mm-Klinkenstecker) mitzubringen.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung über den Link am Ende der E-Mail.
Max Liebermann Selbstbildnis mit Pinsel und Palette, 1913 Öl auf Leinwand, 89 × 72,3 cm Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Horst Kolberg